Workshop Ernährung meets Pilates: Im Einklang mit deinem Zyklus
14. Juni 2025 - 09:30-14:00 Uhr
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für alle Frauen, die ihre hormonelle Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Für alle Frauen, die ihren Zyklus besser verstehen und sich in jeder Phase wohlfühlen möchten.
Für alle Frauen, die motiviert sind, ihre Ernährung hormonfreundlich zu gestalten und so ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Für alle Frauen, die ihr Training an die verschiedenen Phasen ihres Zyklus anpassen möchten, um das Beste aus ihrem Körper herauszuholen und sich in jeder Phase stärker und ausgeglichener zu fühlen.
Für alle Frauen, die lernen möchten, wie sie Übungen gezielt einsetzen können, um Beschwerden im Zusammenhang mit dem Zyklus zu lindern und das körperliche Wohlbefinden zu fördern.
Was dich erwartet:
1. Theoretische Grundlagen
Dein Zyklus verstehen:
Erfahre, wie dein Körper sich in den verschiedenen Zyklusphasen verändert und welche besonderen Bedürfnisse er in jeder Phase hat. Lerne, wie Hormone dein Wohlbefinden, deine Energie und deine Verdauung beeinflussen – und wie du mit Ernährung gezielt für Wohlbefinden und Balance sorgen kannst.
Ernährung, die deinen Zyklus unterstützt:
Entdecke, welche Nährstoffe dein Körper in jeder Phase benötigt, um deine Hormone bestmöglich zu unterstützen. Statt strengen Regeln setzen wir auf eine genussvolle, nährstoffreiche Ernährung, die dich stärkt und dir guttut – ohne Verzicht oder komplizierte Vorgaben.
Zyklusbewusstes Training:
Erfahre, wie dein Hormonhaushalt deine Energie, Beweglichkeit und Kraft beeinflusst – und wie du dein Training optimal anpassen kannst.
Die vier Zyklusphasen & Bewegung:
Lerne, welche Art von Bewegung in jeder Phase deines Zyklus ideal ist – von kraftvollen Workouts in der Hochphase bis hin zu sanften, regenerierenden Übungen während sensibler Tage.
Pilates als Unterstützung für dein Wohlbefinden:
Entdecke, wie gezielte Übungen helfen können, zyklusbedingte Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder Energielosigkeit zu lindern.
2. Bewegen, Zubereiten, Geniessen & Inspirieren lassen
Vom Wissen in die Praxis:
Gemeinsam bereiten wir einfache, leckere und hormonfreundliche Mahlzeiten zu – vom energiereichen Frühstück über nährstoffreiche Snacks bis hin zu einem ausgewogenen Hauptgericht für Mittag oder Abend.
Nährstoffreich & alltagstauglich:
Lerne, wie du deine Mahlzeiten unkompliziert und zyklusgerecht gestaltest, damit dein Körper bekommt, was er braucht – auf eine genussvolle und alltagstaugliche Weise.
Inspiration für deinen Alltag:
Du bekommst praktische Ideen und Mahlzeiteninspirationen, die du direkt umsetzen kannst – ohne Stress, sondern mit viel Freude an bewusster Ernährung.
Pilates in der Praxis:
Dein Körper durchläuft im Laufe des Zyklus verschiedene Phasen – mal voller Energie, mal mit dem Bedürfnis nach Ruhe. In diesem Workshop erlebst du kurze Pilates-Sequenzen, die auf die unterschiedlichen Phasen abgestimmt sind und sich mühelos in deinen Alltag integrieren lassen.
Atem & Achtsamkeit:
Ergänzend zu den Übungen lernst du gezielte Atemtechniken und sanfte Bewegungen kennen, die helfen, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und dein Wohlbefinden zu fördern.
3. Unterstützung für Zuhause
Damit du das Gelernte auch langfristig umsetzen kannst, erhältst du ein Handout mit leckeren Rezepten, praktischen Ernährungstipps und Pilates-Übungen. So kannst du das Wissen aus dem Workshop ganz einfach in deinen Alltag integrieren.
Freue dich auf wertvolles Wissen, praktische Tipps und eine ganzheitliche Verbindung von Ernährung & Bewegung!
Sichere dir jetzt deinen Platz oder verschenke diesen besonderen Workshop an einen Lieblingsmenschen.
Leitung
Sarah, Ernährungstherapeutin & Carola, Pilateslehrerin
Weitere Infos
Yoga/Pilatesmatten sind vor Ort vorhanden
Parkplätze ebenfalls vorhanden
Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung ab 5 Personen, begrenzt auf maximal 9 Teilnehmende.
Mehr über Carola von Lagom Pilates:
www.lagom-pilates.ch
*Dieser Workshop ist in keiner Weise mit einer medizinischen oder therapeutischen Beratung gleichzusetzen und ersetzt diese auch nicht. Es wird daher keine Verantwortung oder Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen.
14. Juni 2025 - 09:30-14:00 Uhr
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für alle Frauen, die ihre hormonelle Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Für alle Frauen, die ihren Zyklus besser verstehen und sich in jeder Phase wohlfühlen möchten.
Für alle Frauen, die motiviert sind, ihre Ernährung hormonfreundlich zu gestalten und so ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Für alle Frauen, die ihr Training an die verschiedenen Phasen ihres Zyklus anpassen möchten, um das Beste aus ihrem Körper herauszuholen und sich in jeder Phase stärker und ausgeglichener zu fühlen.
Für alle Frauen, die lernen möchten, wie sie Übungen gezielt einsetzen können, um Beschwerden im Zusammenhang mit dem Zyklus zu lindern und das körperliche Wohlbefinden zu fördern.
Was dich erwartet:
1. Theoretische Grundlagen
Dein Zyklus verstehen:
Erfahre, wie dein Körper sich in den verschiedenen Zyklusphasen verändert und welche besonderen Bedürfnisse er in jeder Phase hat. Lerne, wie Hormone dein Wohlbefinden, deine Energie und deine Verdauung beeinflussen – und wie du mit Ernährung gezielt für Wohlbefinden und Balance sorgen kannst.
Ernährung, die deinen Zyklus unterstützt:
Entdecke, welche Nährstoffe dein Körper in jeder Phase benötigt, um deine Hormone bestmöglich zu unterstützen. Statt strengen Regeln setzen wir auf eine genussvolle, nährstoffreiche Ernährung, die dich stärkt und dir guttut – ohne Verzicht oder komplizierte Vorgaben.
Zyklusbewusstes Training:
Erfahre, wie dein Hormonhaushalt deine Energie, Beweglichkeit und Kraft beeinflusst – und wie du dein Training optimal anpassen kannst.
Die vier Zyklusphasen & Bewegung:
Lerne, welche Art von Bewegung in jeder Phase deines Zyklus ideal ist – von kraftvollen Workouts in der Hochphase bis hin zu sanften, regenerierenden Übungen während sensibler Tage.
Pilates als Unterstützung für dein Wohlbefinden:
Entdecke, wie gezielte Übungen helfen können, zyklusbedingte Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder Energielosigkeit zu lindern.
2. Bewegen, Zubereiten, Geniessen & Inspirieren lassen
Vom Wissen in die Praxis:
Gemeinsam bereiten wir einfache, leckere und hormonfreundliche Mahlzeiten zu – vom energiereichen Frühstück über nährstoffreiche Snacks bis hin zu einem ausgewogenen Hauptgericht für Mittag oder Abend.
Nährstoffreich & alltagstauglich:
Lerne, wie du deine Mahlzeiten unkompliziert und zyklusgerecht gestaltest, damit dein Körper bekommt, was er braucht – auf eine genussvolle und alltagstaugliche Weise.
Inspiration für deinen Alltag:
Du bekommst praktische Ideen und Mahlzeiteninspirationen, die du direkt umsetzen kannst – ohne Stress, sondern mit viel Freude an bewusster Ernährung.
Pilates in der Praxis:
Dein Körper durchläuft im Laufe des Zyklus verschiedene Phasen – mal voller Energie, mal mit dem Bedürfnis nach Ruhe. In diesem Workshop erlebst du kurze Pilates-Sequenzen, die auf die unterschiedlichen Phasen abgestimmt sind und sich mühelos in deinen Alltag integrieren lassen.
Atem & Achtsamkeit:
Ergänzend zu den Übungen lernst du gezielte Atemtechniken und sanfte Bewegungen kennen, die helfen, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und dein Wohlbefinden zu fördern.
3. Unterstützung für Zuhause
Damit du das Gelernte auch langfristig umsetzen kannst, erhältst du ein Handout mit leckeren Rezepten, praktischen Ernährungstipps und Pilates-Übungen. So kannst du das Wissen aus dem Workshop ganz einfach in deinen Alltag integrieren.
Freue dich auf wertvolles Wissen, praktische Tipps und eine ganzheitliche Verbindung von Ernährung & Bewegung!
Sichere dir jetzt deinen Platz oder verschenke diesen besonderen Workshop an einen Lieblingsmenschen.
Leitung
Sarah, Ernährungstherapeutin & Carola, Pilateslehrerin
Weitere Infos
Yoga/Pilatesmatten sind vor Ort vorhanden
Parkplätze ebenfalls vorhanden
Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung ab 5 Personen, begrenzt auf maximal 9 Teilnehmende.
Mehr über Carola von Lagom Pilates:
www.lagom-pilates.ch
*Dieser Workshop ist in keiner Weise mit einer medizinischen oder therapeutischen Beratung gleichzusetzen und ersetzt diese auch nicht. Es wird daher keine Verantwortung oder Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen.
14. Juni 2025 - 09:30-14:00 Uhr
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für alle Frauen, die ihre hormonelle Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Für alle Frauen, die ihren Zyklus besser verstehen und sich in jeder Phase wohlfühlen möchten.
Für alle Frauen, die motiviert sind, ihre Ernährung hormonfreundlich zu gestalten und so ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Für alle Frauen, die ihr Training an die verschiedenen Phasen ihres Zyklus anpassen möchten, um das Beste aus ihrem Körper herauszuholen und sich in jeder Phase stärker und ausgeglichener zu fühlen.
Für alle Frauen, die lernen möchten, wie sie Übungen gezielt einsetzen können, um Beschwerden im Zusammenhang mit dem Zyklus zu lindern und das körperliche Wohlbefinden zu fördern.
Was dich erwartet:
1. Theoretische Grundlagen
Dein Zyklus verstehen:
Erfahre, wie dein Körper sich in den verschiedenen Zyklusphasen verändert und welche besonderen Bedürfnisse er in jeder Phase hat. Lerne, wie Hormone dein Wohlbefinden, deine Energie und deine Verdauung beeinflussen – und wie du mit Ernährung gezielt für Wohlbefinden und Balance sorgen kannst.
Ernährung, die deinen Zyklus unterstützt:
Entdecke, welche Nährstoffe dein Körper in jeder Phase benötigt, um deine Hormone bestmöglich zu unterstützen. Statt strengen Regeln setzen wir auf eine genussvolle, nährstoffreiche Ernährung, die dich stärkt und dir guttut – ohne Verzicht oder komplizierte Vorgaben.
Zyklusbewusstes Training:
Erfahre, wie dein Hormonhaushalt deine Energie, Beweglichkeit und Kraft beeinflusst – und wie du dein Training optimal anpassen kannst.
Die vier Zyklusphasen & Bewegung:
Lerne, welche Art von Bewegung in jeder Phase deines Zyklus ideal ist – von kraftvollen Workouts in der Hochphase bis hin zu sanften, regenerierenden Übungen während sensibler Tage.
Pilates als Unterstützung für dein Wohlbefinden:
Entdecke, wie gezielte Übungen helfen können, zyklusbedingte Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder Energielosigkeit zu lindern.
2. Bewegen, Zubereiten, Geniessen & Inspirieren lassen
Vom Wissen in die Praxis:
Gemeinsam bereiten wir einfache, leckere und hormonfreundliche Mahlzeiten zu – vom energiereichen Frühstück über nährstoffreiche Snacks bis hin zu einem ausgewogenen Hauptgericht für Mittag oder Abend.
Nährstoffreich & alltagstauglich:
Lerne, wie du deine Mahlzeiten unkompliziert und zyklusgerecht gestaltest, damit dein Körper bekommt, was er braucht – auf eine genussvolle und alltagstaugliche Weise.
Inspiration für deinen Alltag:
Du bekommst praktische Ideen und Mahlzeiteninspirationen, die du direkt umsetzen kannst – ohne Stress, sondern mit viel Freude an bewusster Ernährung.
Pilates in der Praxis:
Dein Körper durchläuft im Laufe des Zyklus verschiedene Phasen – mal voller Energie, mal mit dem Bedürfnis nach Ruhe. In diesem Workshop erlebst du kurze Pilates-Sequenzen, die auf die unterschiedlichen Phasen abgestimmt sind und sich mühelos in deinen Alltag integrieren lassen.
Atem & Achtsamkeit:
Ergänzend zu den Übungen lernst du gezielte Atemtechniken und sanfte Bewegungen kennen, die helfen, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und dein Wohlbefinden zu fördern.
3. Unterstützung für Zuhause
Damit du das Gelernte auch langfristig umsetzen kannst, erhältst du ein Handout mit leckeren Rezepten, praktischen Ernährungstipps und Pilates-Übungen. So kannst du das Wissen aus dem Workshop ganz einfach in deinen Alltag integrieren.
Freue dich auf wertvolles Wissen, praktische Tipps und eine ganzheitliche Verbindung von Ernährung & Bewegung!
Sichere dir jetzt deinen Platz oder verschenke diesen besonderen Workshop an einen Lieblingsmenschen.
Leitung
Sarah, Ernährungstherapeutin & Carola, Pilateslehrerin
Weitere Infos
Yoga/Pilatesmatten sind vor Ort vorhanden
Parkplätze ebenfalls vorhanden
Teilnehmerzahl
Garantierte Durchführung ab 5 Personen, begrenzt auf maximal 9 Teilnehmende.
Mehr über Carola von Lagom Pilates:
www.lagom-pilates.ch
*Dieser Workshop ist in keiner Weise mit einer medizinischen oder therapeutischen Beratung gleichzusetzen und ersetzt diese auch nicht. Es wird daher keine Verantwortung oder Haftung für Schäden jeglicher Art übernommen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
1. Annulation durch uns:
Bei Absage des Workshops durch uns, zum Beispiel aufgrund zu geringer Beteiligung oder Krankheit der Kursleitung, wird der volle Kursbeitrag zurückerstattet. Bereits getätigte Zahlungen werden ausschliesslich im Falle einer Absage der Veranstaltung erstattet. Muss ein Kurs verschoben werden, bleibt das Guthaben bestehen und die Veranstaltung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.
2. Annulation durch die/den Teilnehmer*in:
Der gebuchte Platz kann bis zum 14. Mai 2025 storniert werden. Bei anschliessender Absage kann der gebuchte Platz gerne an Freunde oder Bekannte weitergegeben werden; Zahlungen werden nicht zurückerstattet.
Bei Nichterscheinen des Teilnehmers besteht weder Anspruch auf Rückerstattung noch auf einen Ersatztermin.
3. Versicherung:
Die Teilnahme an der Veranstaltung liegt in der Verantwortung des Teilnehmers. Eine Versicherung ist Sache des Teilnehmers.